Kurze Nacht der Galerien und Museen in Wiesbaden 2019
Am 6. April 2019 laden die Wiesbadener Galerien und Museen und die Kunstvereine in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Wiesbaden zum kostenlosen Besuch in ihre Ausstellungen ein. Diese nicht mehr aus dem Wiesbadener Eventkalender wegzudenkende attraktive Kulturveranstaltung mit ihrem spannenden und facettenreichen Programm lockt jedes Jahr tausende Besucher aus nah und fern in die Landeshauptstadt.
Wir laden Sie und ihre Freunde herzlich zu unseren beiden Veranstaltungen in der Kurzen Nacht ein:
- In der Galerie, Saalgasse 36: Christa von Schnitzler | Bronzen des Informel
- Im Loft, Nerostraße 16, 1. OG: Katharina Reschke, Andreas Orosz | #perfectandunfinished, Malerei
Programm:
Um 18.00 Uhr wird die „19. Kurze Nacht“ von dem Kulturdezernenten der Stadt Wiesbaden, Stadtrat
Axel Imholz und dem Organisator der Veranstaltung, Erhard Witzel, im Ballsaal der Casino Gesellschaft, Friedrichstr. 22, 1. OG eröffnet. Bereits um 17 Uhr startet mit einem Kunst-Film bei freiem Eintritt die KUNST-Film-Biennale ebenfalls in der Casino-Gesellschaft Wiesbaden.
Von 19 bis 24 Uhr können die teilnehmenden 26 Institutionen und Galerien im Rundgang kostenlos besucht werden.
Es geht aber auch mobil mit unserem kostenlosen OLDTIMER-SHUTTLE-SERVICE, dem „ROLLENDEN MUSEUM“ mit seinen 100 Oldtimern. Die beliebte Attraktion lädt die Gäste zu einer Zeitreise ein. Ein- und Ausstieg ist aber nur an den 5 festgelegten Haltestellen möglich.
Der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte PopJazzChor Wiesbaden wirkt auch 2019 aktiv mit.
Zur Eröffnung der KURZEN NACHT in der Wiesbadener Casino Gesellschaft sind Auftritte um 18.00 Uhr und 18.30 geplant, im sam Stadtmuseum Wiesbaden dann später um 21.00 Uhr.
Zum krönenden Abschluss treffen sich alle Nimmermüden ab 23.30 Uhr auf einen „Absacker“ im Cafe Degenhardt, am Luisenplatz.
Unser Dank für die freundliche Unterstützung dieser Veranstaltung gilt dem Kulturamt der Stadt Wiesbaden, der NASPA, dem Wiesbadener PopJazzChor, dem ADAC, Opel classic und den teilnehmenden Motorsportclubs Scuderia Wiesbaden e.V. im ADAC, HMSC e.V. im AVD, MSC Johannisberg e.V. im ADAC, RMSC Breithardt e.V. und dem IAC Internationaler Autler Club e.V.
Die Veranstaltung wird im Auftrag der Interessengemeinschaft der Wiesbadener Galerien organisiert und durchgeführt.